KHM

AR_XIII_ZDK_AR_2655_1.jpgAR_XIII_ZDK_AR_2655_2.jpg

BDA

AR_XIII_ZDK_BDA_AR_2655_1.jpgAR_XIII_ZDK_BDA_AR_2655_2.jpg

Record

KHM

BDA

Collection Alphonse Rothschild
Person Kh. M. Wien 13.9.40Alphonse Rothschild
Description Astronomische Uhr, Bronze, vergoldet, 16. Jhdt. (183).
Index card annotation Kiste No 9 geborgen J Photo W/KhM/PlKgWidmung (Zl.4463/47) Photo geborgen Kiste - No 9 I Kh. Museum Plastik-Slg. übergeben 13.9.1940 W|KhM|PlSlg
Catalogue header 1 Palais
Catalogue header 2 -
Catalogue annotation Sammlung A. R.Kh. M. Wien 13.9.40

Additional information

Die astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert wurde am 13. September 1940 dem Kunsthistorischen Museum Wien aus dem Zentraldepot zugewiesen (KHM, 9/PL/1940/41).

Nach dem Krieg wurde das Objekt zwar formal restituiert, aber 1947 – gemeinsam mit anderen Objekten der Rothschildsammlungen – von Clarice Rothschild der Sammlung für Plastik und Kunstgewerbe (später: Kunstkammer) des Kunsthistorischen Museums Wien "gewidmet", um im Gegenzug eine Ausfuhrbewilligung für die restliche Sammlung zu bekommen (BDA-Archiv, Restitutionsmaterialien, K. 53, M. 4, Zl. 4463/47, fol. 27–56).

Es wurden zwei Inventarnummern, die auf das Objekt AR 2655 referieren, in der Sammlung für Plastik und Kunstgewerbe (später Kunstkammer) angelegt: Inventarnummer KK 9848 ("Wissenschaftliches Instrument; Sonnenuhr, datiert 1571") und Inventarnummer KK 9863 ("Wissenschaftliches Instrument; Uhr; Sonnenuhr; 1570/80"). Da es sich definitiv um zwei Objekte handelt, muss hier ein Fehler passiert sein. Beide Objekte wurden 1999 restituiert (vgl. Restitutionsbericht 1998/1999, S. 4).