| 
								AR_2700
							 | 
							Holzkassette, 15. Jhdt. (431).
						 | 
| 
								AR_2701
							 | 
							Kästchen aus Ahornholz, von dem verschiedenfarbigen Grunde heben sich feingeschnitzte gotische Ornamente in durchbrochener Arbeit ab. Zürich, um 1600 (261).
						 | 
| 
								AR_2702
							 | 
							Statuette aus Holz, nackter Mann zu Pferd, 17. Jhdt. (278).
						 | 
| 
								AR_2703
							 | 
							Kanne, zu Nr. 2684 (279).
						 | 
| 
								AR_2704
							 | 
							Silbergefäß, sogenannter Brautbecher, vergoldet, datiert 1609 (364).
						 | 
| 
								AR_2705
							 | 
							Pokal, Silber, holländische Arbeit, um 1700 (366).
						 | 
| 
								AR_2706
							 | 
							Fragment, vergoldet, Bronze, 16. Jhdt. (377).
						 | 
| 
								AR_2707
							 | 
							Karteikarte nicht auffindbar
						 | 
| 
								AR_2708
							 | 
							Karteikarte nicht auffindbar
						 | 
| 
								AR_2709
							 | 
							Kassette aus Holz, französische Arbeit, 15. Jhdt. (405).
						 | 
| 
								AR_2710
							 | 
							Schale aus Bronze mit ergänztem Fuße und dazugehörigem Deckel (415).
						 | 
| 
								AR_2711
							 | 
							Lederkassette, 16. Jhdt. (419).
						 | 
| 
								AR_2712
							 | 
							a) und b) Zwei Postamente aus Holz, 16.Jhdt.
						 | 
| 
								AR_2713
							 | 
							Viereckige Platte mit farbigem Limogeemail, Szenen aus dem Trojanischen Krieg von I. Peniceaud, 16. Jhdt. (250).
						 | 
| 
								AR_2714
							 | 
							Viereckige Limogeplatte, Grisaille, 16. Jhdt. (152).
						 | 
| 
								AR_2715
							 | 
							Runde Limogeplatte in Grisaillemalerei, Neptun, den Sturm besänftigend, nach dem Mittelstücke des unter dem Namen ego bekannten Stiches von Marc Anton, von Leonard Limousin, bezeichnet, 16. Jhdt....
						 | 
| 
								AR_2716
							 | 
							Schließe, Silber, 15. Jhdt. (306).
						 | 
| 
								AR_2717
							 | 
							Viereckige Schreibkassette, mit rotem Leder überzogen, reich ornamentiert, französische Arbeit, 17. Jhdt. (324).
						 | 
| 
								AR_2718
							 | 
							Große, ovale Schüssel, in Silber getrieben und vergoldet, mit der dazugehörigen Kanne, im Innern eine Darstellung des Raubes der Amphitrite, an den Rändern Ornamente, in der Mitte ein emailliertes...
						 | 
| 
								AR_2719
							 | 
							a) und b) Zwei Majolitavasen mit Henteln, figurale Urabesten auf blauem Grunde mit dem Wappen der Familie Vuggi=Rigroli, von B.Berugatio, Faenza (bei einer der Vasen der Futz restauriert), Anfang 16....
						 | 
| 
								AR_2720
							 | 
							Venezianer Kupfer-Email-Schüssel, 17. Jhdt. (289).
						 | 
| 
								AR_2721
							 | 
							Altdeutsches, emailliertes Glas, 17. Jhdt. (241).
						 | 
| 
								AR_2722
							 | 
							Krug, Arbeit des Nürnberger Kunsthafners Paul Präunig, um 1550 (240).
						 | 
| 
								AR_2723
							 | 
							Spiegelrahmen, Bronze, vergoldet, um 1600 (251).
						 | 
| 
								AR_2724
							 | 
							Statuette, Bronze, Ritter, 16. Jhdt. (276).
						 | 
| 
								AR_2725
							 | 
							Fayenceschüssel, 16. Jhdt. (283).
						 | 
| 
								AR_2726
							 | 
							Räucherkugel mit Emailornamenten, 15. Jhdt. (285).
						 | 
| 
								AR_2727
							 | 
							Kassette, Messing, vergoldet, um 1600 (308).
						 | 
| 
								AR_2728
							 | 
							Bronzekassette mit Silberauflagen, deutsch, 17. Jhdt. (326).
						 | 
| 
								AR_2729
							 | 
							Zwei altdeutsche Gläser, 17.Jhdt (225).
						 | 
| 
								AR_2730
							 | 
							a) und b) Zwei Fayencen (229).
						 | 
| 
								AR_2731
							 | 
							Altdeutsches, emailliertes Glas, 16. Jhdt. (230).
						 | 
| 
								AR_2732
							 | 
							Altdeutsches Glas, emailliert, 17. Jhdt. (231).
						 | 
| 
								AR_2733
							 | 
							Altdeutsches Glas, emailliert, 17. Jhdt. (233).
						 | 
| 
								AR_2734
							 | 
							Altdeutsches Glas, emailliert, 17. Jhdt. (234).
						 | 
| 
								AR_2735
							 | 
							Venezianisches Glas (237).
						 | 
| 
								AR_2736
							 | 
							Altdeutsches , emailliertes Glas, 17. Jhdt.
						 | 
| 
								AR_2737
							 | 
							Moscheeampel aus Glas, emailliert, mit Inschriften, 15. Jhdt. (242).
						 | 
| 
								AR_2738
							 | 
							Glaspokal, 17. Jhdt. (244).
						 | 
| 
								AR_2739
							 | 
							Reiseuhr, Silber, französische Arbeit, um 1600 (282).
						 | 
| 
								AR_2740
							 | 
							Venezianerglas, 16. Jhdt. (365).
						 | 
| 
								AR_2741
							 | 
							Großes ovales Becken, reich figural dekoriert, der dreipaßförmige Fuß ruht auf einem Sockel, welcher mit Groteskornamenten auf weißem Grund verziert ist, von Gratio Fontana, Urbino, 16. Jhdt., der...
						 | 
| 
								AR_2742
							 | 
							Bronzevergoldete Uhr, deutsch, um 1600 (313).
						 | 
| 
								AR_2743
							 | 
							Große ovale Schüssel mit Kanne in farbigem Limousiner Email, Moses und die eherne Schlange von Suzanne Courtois, gezeichnet 16. Jhdt. (424).
						 | 
| 
								AR_2744
							 | 
							Großer Krug, um 1600, aus den östlichen Alpenländern (224).
						 | 
| 
								AR_2745
							 | 
							Lederkassette, 16. Jhdt. (495).
						 | 
| 
								AR_2746
							 | 
							Panther aus Bronze, italienische Arbeit aus dem 16. Jhdt. (530).
						 | 
| 
								AR_2707_a_c
							 | 
							Karteikarte nicht auffindbar
						 |