| GU_672 | Holländisch, Komödie auf einem Markt vor einer bunten Landschaft, 2. Hälfte 17. Jhdt. Öl-Holz. 39 X 46. | 
| GU_673 | Holländisch, Ländlicher Tanz auf einem Platz zwischen malerischen Ruinen, 17. Jhdt. Öl-Holz, 39 X 46. | 
| GU_674 | Holzgeschnitztes Modell des Denkmals Josefs II. in Wien von Zauner. | 
| GU_675 | Jean Predal, Ländliche Marktszene. Öl-Holz. 31 X 50. | 
| GU_676 | Jean Predal, Ländliche Marktszene. Öl-Holz. 31 X 50. | 
| GU_677 | Zwei vierladige Aufsatzkästchen, geschweift, österreichisches Barock, Anfang 18. Jhdt. | 
| GU_678 | Deutsch, Allegorische Szene, Anfang 17. Jhdt. Öl-Holz, 49 X 65. | 
| GU_679 | Quarzdruse mit Bergwerksmodell, in Silbermontierung, vergoldet, 17. Jhdt. | 
| GU_680 | Dreiladige Kommode, geschweift, österreichisch, Anfang 18. Jhdt. | 
| GU_681 | Ein Marmorrelief, Maria mit dem Christuskind und dem hl. Johannes, 1682. | 
| GU_682 | Sechs Szenen aus der griechischen Mythologie, österreichischer Barockmaler, 1. Hälfte 18. Jhdt. Öl-Zinkblech. | 
| GU_683 | Zweiladige Kommode, Rosenholz, Palisander, gelbe Marmorplatte, französisch, um 1800. | 
| GU_684 | Eine große Dielenuhr in intarsiertem Gehäuse, holländisch. | 
| GU_685 | Sechs Gouachebildchen, Stilleben. | 
| GU_686 | Philipp Hacker, zwölf Landschaftsbilder, meist aus der Schweiz und aus Italien. Gouache. | 
| GU_687 | Eine kleine zweiladige Pfeilerkommode aus Rosenholz und Palisander. | 
| GU_688 | Schreibtisch mit Rollverschluß und auswechselbarem Spielbrett für Brettspiele, Kirsche mit Nuß und Palisander, 18. Jhdt. | 
| GU_689 | Zwei Reliefs, Holz, bunt, von einem Egerer Schrank, 17. Jhdt. | 
| GU_690 | Kaspar David Necher, Porträt eines Jägers, 1671. Öl-Kupfer. | 
| GU_691 | M. van Falkenborch, Staffierte Landschaft, im Vordergrund Blinde. Öl-Holz. 50 X 66. | 
| GU_692 | Eine Truhe mit Schildpatt belegt, mit vergoldeter Messingmontierung, um 1700. | 
| GU_693 | Ein großer, zweiflügeliger Barockkasten, Nußholz, intarsiert, österreichisch, 18. Jhdt. | 
| GU_694 | Zwei eintürige Eckschränke, österreichisch, 18. Jhdt. | 
| GU_695 | Eine horizontale Sonnenuhr mit Sextanten, vergoldetes Messing, von Gottfried Weiß in Nürnberg. | 
| GU_696 | Schaft von einem Jagdgewehr, reich geschnitzt, österreichisch. | 
| GU_697 | Eine Pulverflasche aus Maserholz, mit Jagdtieren, süddeutsch, 17. Jhdt. | 
| GU_698 | Eine Pulverflasche, eingelegt mit Perlmutter und Bein, um 1600. | 
| GU_699 | Ein kleiner Dudelsack, Spielzeug, Ende 17. Jhdt. | 
| GU_700 | Eine Deckelkassette mit reicher Ornamentschnitzerei, lothringisch, 17. Jhdt. | 
| GU_701 | Eine Deckeltruhe, Puppenmöbel mit gotischer Flachschnitzerei, 16. Jhdt. | 
| GU_702 | Ein rechteckiges Relief aus bunten Gläsern, mit der Darstellung einer Jagd und der Szene „Diana und Aktäon“, an der Lampe geblasen, italienisch, Anfang 17. Jhdt. | 
| GU_703 | Runde Scheibe aus gebranntem Ton, bunt bemalt, aus einer Folge der fünf Sinne, „Der Geruch“. 16. Jhdt. | 
| GU_704 | E. Ridinger, 20. Stiche. | 
| GU_705 | Ziegler-Janscha, Die Gloriette in Schönbrunn. | 
| GU_706 | Schütz, Blick auf das Schloß Schönbrunn. | 
| GU_707 | Ziegler-Janscha, Die Ruine in Schönbrunn. | 
| GU_708 | Schütz, Blick auf Schönbrunn. | 
| GU_709 | Gouache, Großes Blumenstück. 71 X 51. | 
| GU_710 | Gouache, Blumenstück. 75 X 61. | 
| GU_711 | Gouache, Blumenstück. 55 X 40. | 
| GU_712 | Ein großer und zwei kleine zweiflügelige Bauernkasten, 18. Jhdt. | 
| GU_713 | Zwei Truhen und ein Bett. | 
| GU_714 | Zwei große und fünf kleine Blumenstilleben. Gouache. | 
| GU_715 | Eine kleine zweiladige Kommode mit gelber Marmorplatte, österreichisch, 18. Jhdt. | 
| GU_716 | Französischer Maler aus dem Anfang des 18. Jhdt., Einfallende Wildenten. Öl-Leinwand. | 
| GU_717 | La Fontaine, Contes et Novelles, zwei Bände, Amsterdam, 1762. | 
| GU_718 | Marillier, Illustrationen zu den Werken des Conte de Caylus, 1787. | 
| GU_719 | C. A. Demonstier, Lettres à Emile sur la Mythologie, zwei Bände, Paris, 1809. | 
| GU_720 | Montesquieu, Le temple de guide, Paris, 1772. | 
| GU_721 | Les Baisers, Haag, 1770. | 
| GU_722 | Voltaire, La Pucelle, zwei Bände, o. In. o. | 
| GU_723 | Theuerdank, Nürnberg, 1517, auf Pergament. | 
| GU_724 | Theuerdank, Nürnberg, 1517, auf Pergament. | 
| GU_725 | Wolfram von Eschenbach, Parzifal, Ausgabe 1477. | 
| GU_726 | Thienemann Riedinger, Leipzig, 1856. | 
| GU_727 | Holbein, Totentanz, französische Ausgabe, Lyon, 1538. |